Begegnungsangebote

Familienfrühstück
Das Frühstück mit Mehrwert findet jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Ferien) von 9.00 – 11.30 Uhr im Familiencafé in der Hopfenstraße in Memmingen statt. Hier können Sie ein leckeres Frühstück mit ihrem Kind gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Erwachsener genießen und sich nebenbei über folgende Themen informieren:
10.01.2025 „Gut geschlafen?“ ein Gespräch rund ums Schlafen
14.02.2025 „Und jetzt ein Pflaster“ Alles über die kleinen Notfälle im Alltag
14.03.2025 „Wundersame Bücherreise!“ Bücher mit Kindern unter 3 entdecken
11.04.2025 „Von Osterhasen und Hühnern“ Ostern mit Kindern gestalten
09.05.2025 „Das ist der Daumen, …“ Fingerspiele für die Kleinsten kennenlernen
11.07.2025 „Es grünt so grün“ mit Kindern den Wald entdecken
10.10.2025 „Von Lichtern im Wind“ Windlichter upcyclen
14.11.2025 „Alle Jahre wieder- Teil 1“, Adventskranz binden (Bitte Kerzen und Kranz- Rohling mitbringen!)
12.12.2025 „Alle Jahre wieder- Teil 2", Weihnachtsgebäck ohne Zucker backen
Zielgruppe:
werdenden Eltern und Eltern mit ihren Kindern bis 3 Jahren
Ansprechpartnerin:
Name: Katja Heigele, Sozialpädagogin und KoKi- Mitarbeiterin
E-Mail: katja.heigele(at)memmingen.de
Telefon: 08331/850-460
Elterntreff
Sie sind schwanger, oder Eltern von einem Kind von 0-3 Jahren?
….dann laden wir Sie jeden letzten Freitag im Monat von 9.30- 11.00 Uhr in das Familiencafé (Hopfenstraße 20, 87700 Memmingen) ein.
In den Ferien findet KEIN Elterntreff statt!!!!
Unsere Termine für das Jahr 2025 sind: 31.01., 28.02., 28.03., 30.05., 27.06., 25.07., 26.09., 31.10., 28.11.
Wir nehmen und Zeit für Sie und Ihre Themen. Im Elterntreffs genießen Sie neben den Kaffee-Spezialitäten auch bei Bedarf eine Beratung zu Fragen rund um ihr Kind von einer Kinderkrankenschwester.
Der Elterntreff soll Ihnen ebenso Zeit für Begegnungen bieten und Eltern eine Auszeit vom Alltag schenken.
Eine Anmeldung zum Elterntreff ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
KoKi Memmingen
Ariane Lässle Tel. 08331 850-459
Katja Heigele Tel. 08331 850-460
Email: koki(at)memmingen.de
KoKi Mindelheim
Maria-Luise Bogner Tel. 08261 995408
Verena Weixler Tel. 08261 995402
Email: koki(at)lra.unterallgaeu.de
Familientreff & Beratung – Der Weg e.V.
Der Familientreff bietet einen Anlaufpunkt, um ungezwungen in den Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen zu gehen, ein Netzwerk zu bilden und Fragen mit Hilfe unseres Teams zu besprechen.
Zudem bieten wir neben einem Frauenfrühstück, regelmäßigen Thementreffs und Workshops auch Familien-, Paar-, Einzel- und Sozialberatung an.
Zielgruppe:
Wir richten uns an alle Ratsuchenden im Familiensystem, sprich Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Eltern, Stiefeltern, Pflegeeltern, Großeltern, und anderen Bezugspersonen unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft.
Ansprechpartnerin:
Name: Maike Kreuz
E-Mail: ambulante-hilfen(at)weg-ev.de
Telefon: 08331 – 925945-0
Kosten:
kostenfrei bzw. kostenpflichtig für Beratungen, Thementreffs, Workshops
Weiterführende Links:
Instagram: familientreff.memmingen
Migräne Selbsthilfegruppe Memmingen/Unterallgäu
Unsere Themen sind: Vorbeugung und Behandlung bei Migräne mit bewährten und neuen Medikamenten, Entspannungstechniken, geeignete Sportarten, neue Bücher und andere Veröffentlichungen. Besonders wichtig ist uns der Austausch untereinander, kommen Sie doch vorbei, wir freuen uns auf weitere Teilnehmer.
Zielgruppe:
Betroffene Personen, Angehörige und Interessierte
Ansprechpartnerin:
Name: Baumann Lucia
E-Mail: Migraene-SHG-Memmingen(at)gmx.de
Telefon: 015231858565
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
GemeinsamAKTIV in Schule und Verein

Ziel des Projektes ist es, Kinder und Jugendliche mit Hilfe der Sportstations für Bewegung zu begeistern und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen zu intensivieren und anzubahnen. Mit Projektagen und Projektwochen soll ein positiver Impuls gesetzt werden, um die Begeisterung für Bewegung zu wecken und Möglichkeiten der Umsetzung für Bewegung im Schulalltag zu wecken.
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche
Schulen und Vereine
Ansprechpartner:
Name: Walter Christian
E-Mail: chris.walter.26.12.79(at)gmail.com
Telefon: 0151/41407291
Kosten:
Kostenfrei
Kostenpflichtig – Je nach Dauer der Inanspruchnahme und Ausrichtung.
Weiterführende Links:
Spazieren gehen am Telefon
Beim „Spazieren gehen am Telefon“ können Sie neue Kontakte knüpfen und neue Impulse erhalten, ganz einfach von zu Hause aus. Die Freiwilligenagentur Schaffenslust versucht passende Gesprächspartner*innen zu finden, die unverbindlich miteinander ins Gespräch kommen wollen oder ggf. auch gemeinsamen Hobbys nachgehen möchten. Wir konnten bereits einige Tandems bilden und freuen uns, wenn auch Sie sich bei uns melden!
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Ansprechpartner:innen:
Schaffenslust Freiwilligenagentur Memmingen-Unterallgäu e.V.
Telefon: 08331 9613395
Di – Do 09:00 – 12:00
Mi – Do 15:00 – 18:00
(Bitte Nachricht auf AB hinterlassen!)
Email: info(at)fwa-schaffenslust.de
Weiterführende Links:
Schafkopf-Treff
Gemeinsam Schafkopfen, Mittwoch/Donnerstag, 14-tägig im MehrGenerationenHaus Memmingen
Zielgruppe:
Jedes Alter
Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben.
Ansprechpartnerin:
Name: Birgit Holetschek, MehrGenerationenHaus Memmingen, Zangmeisterstr. 30, 87700 Memmingen
E-Mail: info(at)mgh-mm.de
Telefon: 08331-984210
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
Runder Tisch
„Runder Tisch“ zu vielfältigen Themen für ältere Menschen und allgemein Interessierte, Dienstag, 14.30 – 16.30 Uhr, 1 x im Monat im Café Brommler in der Buxacher Straße, Organisation: MehrGenerationenHaus Memmingen
Zielgruppe:
40+
Ansprechpartnerin:
Name: Diana Elverich, MehrGenerationenHaus Memmingen, Zangmeisterstr. 30, 87700 Memmingen
E-Mail: info(at)mgh-mm.de
Telefon: 08331-9389132
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
Rommé und andere Spiele
Gemeinsam Rommé spielen, Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr,
14-tägig im MehrGenerationenHaus Memmingen
Zielgruppe:
60+
Ansprechpartnerin:
Name: Birgit Holetschek, MehrGenerationenHaus Memmingen, Zangmeisterstr. 30, 87700 Memmingen
E-Mail: info(at)mgh-mm.de
Telefon: 08331-984210
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
Treffen für Pflegende Angehörige
Informieren und Austauschen als Pflegende Angehörige, 1 x im Monat,
Montag 15.00 – 16.30 Uhr im MehrGenerationenHaus Memmingen
Zielgruppe:
Jedes Alter
Ansprechpartnerin:
Name: Diana Elverich, MehrGenerationenHaus Memmingen,
Zangmeisterstr. 30, 87700 Memmingen
E-Mail: info(at)mgh-mm.de
Telefon: 08331-9389132
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
Gemeinsam Stricken und Handarbeiten
Gemeinsam Stricken und Handarbeiten
14-tägig, Donnerstag von 16.30 – 19.00 Uhr im MehrGenerationenHaus Memmingen
Zielgruppe:
Jedes Alter
Ansprechpartnerin:
Name: Birgit Holetschek, MehrGenerationenHaus Memmingen, Zangmeisterstr. 30, 87700 Memmingen
E-Mail: info(at)mgh-mm.de
Telefon: 08331-984210
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
Begegnungsangebote in Mindelheim und dem Landkreis Unterallgäu
Mit Unterstützung des Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit entstand eine Begegnungsbroschüre für die Stadt Mindelheim und den Landkreis Unterallgäu. Dieser ist über folgenden Link als pdf Broschüre abrufbar: Begegnungsbroschüre
Ansprechpartnerin:
Maria Brosch: maria.brosch(at)mindelheim.de