Stadt Memmingen:Gewaltprävention

Gewaltprävention

Hinschauen, wenn Hilfe gefragt ist. Die „AKTION-TU-WAS“ ist eine Initiative der Polizei zur Förderung der Zivilcourage. Gemeinsam beleuchten wir die rechtlichen Hintergründe, beantworten persönliche Fragen zum Thema und spannen einen Bogen von der Theorie zur Praxis, indem Handlungsoptionen aufgezeigt werden. KEIN Selbstverteidigungskurs!

Samstag, 05.04.2025, 09.30 - 11.45 Uhr, Kursnummer: 251MM0407, Machnigstraße 4, Gesundheitsraum, 1. Stock, Anmeldung erforderlich

Zielgruppe:

Für alle ab 18 Jahren.

Ansprechpartner:innen:

Veranstalter: Polizei Memmingen

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Memmingen statt. Anmeldung bei vhs Memmingen, Kolbehaus, Donaustraße 1, 87700 Memmingen

Kosten:

Kostenfrei

Weiterführende Links:

www.vhs-memmingen.de/p/gesellschaft/einzelveranstaltungen-seminare/gesellschaft-zukunft/workshop-zivilcourage-aktion-tu-was-642-C-251MM0407

 

Aktion-tu-was: Zivilcourage geht alle etwas an! Wie helfe ich, ohne den Helden zu spielen? Tragen sie dazu bei, Opfern zu helfen und Täter zu überführen.

Weiterführender Link:

https://www.aktion-tu-was.de/

 

 

Erfahren sie selbst, oder jemand in ihrem Umfeld, Gewalt im familiären Bereich? Sind sie sexueller Gewalt ausgesetzt oder von Stalking/Nachstellung betroffen? Haben sie Kenntnis zu Misshandlung oder Vernachlässigung von Kindern? Scheuen sie sich nicht, mit unseren Beauftragten der Polizei für Kriminalitätsopfer in Kontakt treten.

Weiterführender Link:

https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

 

Nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ bestärke und schule ich Kinder darin, eigenverantwortlich zu handeln, mit Konflikten souverän und gelassen umzugehen und für sich und ihre Ziele friedvoll einzustehen. Dafür komme ich gerne in Ihre Einrichtung. Biete aber auch regelmäßig offene Kurse in meinem Raum an. (weitere Infos finden Sie auf meiner Homepage)

Alltagshelden wissen:

  • Wie gehe ich mit Beleidigungen und Provokationen um?
  • Wie werde ich selbstsicher und mutig?
  • Was sie tun müssen, wenn ihnen etwas weggenommen wird!
  • Was sagt mir mein Gefühl und wie reagiere ich richtig darauf?
  • Die Macht unserer Gedanken

Alltagshelden haben am Ende ein Schutzschild im Gepäck, Achtsamkeitstipps an der Hand und wissen, dass sie unglaublich wertvoll sind!

Zielgruppe:

  • Kinder von 5 - 10 Jahren
  • Vorschulgruppen
  • Schulklassen
  • Vereine
  • Teens

Ansprechpartnerin:

Madeleine Graf

alltagshelden.kinder.staerken(at)gmail.com

Tel. 0160-5108552

Weiterführende Links:

alltagsheldenkinde.wixsite.com/alltagshelden---geme

Instagram:  alltagshelden_kinder_staerken

 

Die Fortbildung kann folgende Themen enthalten:

  • Mobbing als System
  • Die Macht unserer Gedanken
  • Unsere pädagogische Haltung
  • Elterntypen und ihre Auswirkungen auf die Kinder
  • Arbeitstypen der Kinder und wie sich dies auf unsere Arbeitsalltag auswirkt
  • Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Achtsamkeit im Arbeitsalltag

Zielgruppe:

  • Pädagogen, Erzieher, Lehrer
  • pädagogische Einrichtungen

Ansprechpartnerin:

Madeleine Graf

alltagshelden.kinder.staerken(at)gmail.com

Tel. 0160-5108552

Weiterführende Links:

alltagsheldenkinde.wixsite.com/alltagshelden---geme

Instagram: alltagshelden_kinder_staerken