Bewegungsangebote
fit4future Kids
Methoden und Fachwissen zur praktischen Umsetzung des Gesundheitsförderungsprozesses, Aktionstag zu Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit und geistige Fitness sowie Suchtprävention.
Eine Initiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation
Zielgruppen:
Schulen, Kinder, Lehrende sowie Kitas und Teenager
Weiterführende Links:
https://www.schule-illerbeuren.de/fit4future-kids
https://www.dak.de/dak/praeventionskampagnen/fit4future-die-grosse-praeventionsinitiative_29556
JolinchenKids
JolinchenKids ist ein Präventionsprogramm, das die Gesundheit von Kita-Kindern fördert. Im Mittelpunkt des Programms stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden. Ebenso viel Wert legt JolinchenKids darauf, Eltern aktiv einzubeziehen und die Gesundheit der Erzieher zu fördern. Kitas in ganz Deutschland können kostenlos am AOK-Programm teilnehmen.
Zielgruppen:
Kitas, Eltern und Kinder
Weiterführende Links:
https://www.aok.de/pk/leistungen/schulen-kitas/kita-programm-jolinchenkids/
Fit und gesund in der Schule (AOK-Onlineprogramm 2024)
Fitness-Check für alle interessierten Schülerinnen und Schüler
Zielgruppen:
Schulen, Kinder/Jugendliche
Weiterführende Links:
Philipp Lahm Schultour
Spielerisch wird den teilnehmenden Kindern während der Aktionstage an ihren Schulen Lust auf die eigene gesunde aktive Lebensführung gemacht. Sie lernen sich ausgewogen zu ernähren, ausreichend Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und ihre eigene Persönlichkeit und Stärken kennenzulernen.
Zielgruppen:
Schulen, Kinder und Eltern
Weiterführende Links:
Philipp Lahm Schultour - Philipp Lahm Stiftung (philipp-lahm-stiftung.de)
https://www.lindenschule-memmingen.de/philipp-lahm-schultour
Freizeitangebote im Kneippland® Unterallgäu
Sportvereine in Memmingen
Bewegungslandkarte
Mit der Bewegungslandkarte können die rund 87.000 Sportvereine in Deutschland erstmals ihre vielfältigen Angebote an einer zentralen Stelle online sammeln und zur Verfügung stellen. Interessierte haben so die Möglichkeit, auf nutzerfreundliche Weise passende Angebote in ihrer Umgebung zu finden und auszuwählen. Durch die Bündelung der vielfältigen Maßnahmen der Sportvereine an einem Ort soll der Zugang zum Sport für Menschen in ganz Deutschland erleichtert werden.
Weiterführende Links:
Yoga bei Krebs
Bei diesem speziellen Yoga-Kurs für Krebspatietinnen und -patienten finden Sie einen Rahmen, der Ihnen Sicherheit und Unterstützung bieten kann.
Durch angepasste Übungen, die an die Bedürfnisse von Krebspatienten entsprechend angepasst werden, finden Sie bei der speziell ausgebildeten Yogalehrerin und Rehatrainerin die Yogapraxis, die Ihre individuellen Herausforderungen in dieser Zeit berücksichtigt. Sie erleben mit Gleichgesinnten Gemeinschaft und Unterstützung und es findet sich hier auch viel Zeit um sich mit anderen Krebspatientinnen und -patienten auszutauschen und gegenseitig Unterstützung zu erfahren.
Termine: Donnerstags, ab 04. Juli 2024 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Soziale Stadt Ost, Ellenbogenstraße 13, 87700 MM
Zielgruppe:
Krebspatientinnen und Krebspatienten
Ansprechpartnerin:
SONNENBLUMEN – Fitness, Ernährung & Yoga
Kalchstraße 23
87700 Memmingen
Tel: 0162 – 606 0 611
Mail: sonnenblumen.fey(at)gmail.com
Kosten:
9 € je Termin oder 10er-Karte 90 € + 2 Einheiten for free
Gesunde RAKUNS-Schule
Die Gesunde RAKUNS-Schule ist ein Programm in Kooperation mit der Stiftung Kindergesundheit zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung und -bildung in der Grundschule. Gemeinsam werden die Rahmenbedingungen in der Schule analysiert und kreative Ideen für einen gesunden Schulalltag erarbeitet. Parallel dazu werden praxiserprobte Unterrichtsmaterialien wie spannende Experimente und Forscherhefte für die Gesundheitsbildung im Unterricht eingesetzt.
Zielgruppe:
Grundschüler und Lehrkräfte
Ansprechpartnerin:
Name: Maja Spannig, Gesundheitsmanagerin Prävention
E-Mail: maja.spannig(at)ikk-classic.de
Telefon: 0821 3158 435045
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.
Das Präventionsprogramm „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ unterstützt den Aufbau und die Stärkung gesundheitsfördernder Strukturen und Programme in der Kita. Davon profitieren aber nicht nur die Kinder in den spielerischen Praxiseinheiten, sondern auch pädagogische Fachkräfte und Eltern. Die Kita kann dabei zwischen zwei Projektvarianten wählen: Bewegung oder Ernährung.
Zielgruppe:
Vorschulkinder
Ansprechpartnerin:
Name: Maja Spannig, Gesundheitsmanagerin Prävention
E-Mail: maja.spannig(at)ikk-classic.de
Telefon: 0821 3158 435045
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
#missionmacher – Mach dich fit für deine Zukunft
Ob ausgewogene Ernährung, Entspannung, körperliche Fitness oder andere Themen: Das Präventionsprogramm #missionmacher bietet gesundheitliche Unterstützung rund um den Berufsalltag im Handwerk. Von der Teilnahme profitieren nicht nur die Auszubildenden, sondern auch Berufsschulen und Lehrkräfte. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Face-to-face-Aktionen und digitalen Maßnahmen macht Gesundheitsförderung alltagsnah erfahrbar.
Zielgruppe:
Auszubildende im Handwerk
Ansprechpartnerin:
Name: Maja Spannig, Gesundheitsmanagerin Prävention
E-Mail: maja.spannig(at)ikk-classic.de
Telefon: 0821 3158 435045
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
https://www.ikk-classic.de/pk/leistungen/vorsorge/praeventionsprogramme/missionmacher