Stadt Memmingen:Schwangerschaft

In und nach der Schwangerschaft

Beratung in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Kinderwunsch sowie nach Fehl- oder Totgeburt. Informationen über staatliche Familienleistungen und Vermittlung finanzieller Zuwendungen aus der Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ bzw. aus anderen Stiftungen. Beratung von Frauen und Männern im Schwangerschaftskonflikt gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Beratung nach § 219 StGB mit Beratungsbescheinigung.

Zielgruppe:

Schwangere und Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren

Ansprechpartner:innen:

Name: DONUM VITAE Memmingen, Schwangerschaftsberatungsstelle

E-Mail: memmingen(at)donum-vitae-bayern.de

Telefon: 08331 / 98 22 66

Kosten:

Kostenfrei

Weiterführende Links:

https://memmingen.donum-vitae-bayern.de/beratung-hilfe

Auf dieser Seite des Landratsamtes Unterallgäu finden Sie Angebote, Vorträge, Workshops und Veranstaltungen für (werdende) Eltern und Familien. 

Weiterführende Links:

Veranstaltungen für Eltern | Landratsamt Unterallgäu (landratsamt-unterallgaeu.de)

frühzeitige und freiwillige Beratung von werdenden Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Unterstützung durch kurzfristige Begleitung, Vermittlung von Frühen Hilfen, z.B. Familienhebammen, Kinderkrankenschwestern oder Familienpaten.
Elterntreff als Gruppenangebot
Zielgruppe:
Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren
Fachkräfte, Stellen und Dienste, die mit Schwangeren und Familien mit Kindern (0-3Jahre) in Kontakt sind
Ansprechpartnerinnen:
Name: Ariane Lässle und Katja Heigele
E-Mail: ariane.laessle(at)memmingen.de; katja.heigele(at)memmingen.de
Telefon: 08331 850-459 und 08331 850-460
Kosten:
Kostenfrei
Weiterführende Links:
https://www.memmingen.de/buergerservice/soziales/koki-fruehe-hilfen.html
 

frühzeitige und freiwillige Beratung von werdenden Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Unterstützung durch kurzfristige Begleitung, Vermittlung von Frühen Hilfen, z.B. Familienhebamme, Kinderkrankenschwester oder Familienpaten.

Gruppenangebote in Form von Elterncafés, Elterntreffs und Workshops

Zielgruppe:

Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren

Fachkräfte, Stellen und Dienste, die mit Schwangeren und Familien mit Kindern (0-3Jahre) in Kontakt sind

Ansprechpartnerinnen:

Name:   Verena Weixler und Maria-Luise Bogner

E-Mail:  verena.weixler(at)lra.unterallgaeu.de; maria-luise.bogner(at)lra.unterallgaeu.de

Telefon: 08261-995402 und 08261-995408

Kosten:

Kostenfrei

Weiterführende Links:

https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/aktuelles/veranstaltungen/category/kinder-jugend-und-familie-2

https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/buergerservice/kinder-jugend-und-familie/koordinierende-kinderschutzstelle-koki

 

Mit der Preparents App erhalten werdende Eltern bewährtes Hebammenwissenleicht zugänglich in digitaler Form 24/7 auf dem Smartphone.

In der App sind kostenlose Infos zu finden, sowie die Möglichkeit folgende Kurse als In-App Kauf zu buchen (nach dem Kauf sind die Inhalte für ganze 12 Monate einsehbar):Atmen und Entspannen, Säuglingspflege, Babymassage, Rückbildungsgymnastik, Hausapotheke.Oder komplette Kurspakete: Geburtsvorbereitungskurs und einen Elternkurs mit Tipps zum Wochenbett und dem gesamten ersten Lebensjahr.

Zielgruppe:

Schwangere, werdende Väter, junge Eltern

Ansprechpartnerin:

Martina Langer-Kirmaier

info(at)preparents.de

Weiterführende Links:

www.preparents.de         

play.google.com/store/apps/details

apps.apple.com/de/app/preparents/id1516100683