Mobbingprävention
Gemeinsam Klasse sein
"Gemeinsam Klasse sein" ist ein Präventionsprojekt gegen Mobbing und Cybermobbing im Setting Schule, welches im Rahmen von Projekttagen umgesetzt werden soll. Der Ansatz ist präventiv und fördert die Gesundheit im Setting Schule. Das Verständnis und eine Selbstreflexion rund um das Thema Mobbing und Medienverhalten wird gefördert und trainiert.
Zielgruppe:
Schulklassen der Jahrgangsstufe 5 - 7
Ansprechpartner:innen:
Name: Techniker Krankenkasse / Maren Schüler
E-Mail: maren.schueler@tk.de
Telefon: 0151-174401186
Weiterführende Links:
Gemeinsam Klasse sein - Präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing | Die Techniker (tk.de)
Alltagshelden - Der Kurs für starke Kinder
Nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ bestärke und schule ich Kinder darin, eigenverantwortlich zu handeln, mit Konflikten souverän und gelassen umzugehen und für sich und ihre Ziele friedvoll einzustehen. Dafür komme ich gerne in Ihre Einrichtung. Biete aber auch regelmäßig offene Kurse in meinem Raum an. (weitere Infos finden Sie auf meiner Homepage)
Alltagshelden wissen:
- Wie gehe ich mit Beleidigungen und Provokationen um?
- Wie werde ich selbstsicher und mutig?
- Was sie tun müssen, wenn ihnen etwas weggenommen wird!
- Was sagt mir mein Gefühl und wie reagiere ich richtig darauf?
- Die Macht unserer Gedanken
Alltagshelden haben am Ende ein Schutzschild im Gepäck, Achtsamkeitstipps an der Hand und wissen, dass sie unglaublich wertvoll sind!
Zielgruppe:
- Kinder von 5 - 10 Jahren
- Vorschulgruppen
- Schulklassen
- Vereine
- Teens
Ansprechpartnerin:
Madeleine Graf
alltagshelden.kinder.staerken(at)gmail.com
Tel. 0160-5108552
Weiterführende Links:
alltagsheldenkinde.wixsite.com/alltagshelden---geme
Instagram: alltagshelden_kinder_staerken