Sexuelle Bildung
LiebesLebenParcours
Das Mitmach-Projekt ist ein interaktiver Workshop zur HIV- und STI-Prävention sowie zur Förderung der sexuellen Gesundheit für weiterführende Schulen. Im Mittelpunkt stehen sechs Themenmodule mit interessanten Methoden und Materialien. Aus diesen sechs Themenfelder können die Schüler:innen partizipativ zwei Stationen frei auswählen. In diesem Workshop werden den Schüler:innen Informationen und Handlungskompetenzen für den persönlichen Umgang mit den Themen HIV und anderen STI, Schutz und Safer Sex, Körper und Gefühle, Sexualität und Medien, Vielfalt und Respekt sowie Freundschaft und Beziehung.
Zielgruppe:
- 9. Klassen aller Schularten
Ansprechpartner:innen:
- Stadt Memmingen: Barbara Stiegeler barbara.stiegeler(at)memmingen.de; 08331/850-946
- Stadt Memmingen: Anna Maria Breher anna.breher(at)memmingen.de; 08331/850-947
Weiterführende Links:
Freundschaft, Liebe, Sexualität und so
„Freundschaft, Liebe, Sexualität und so“ ist ein sexualpädagogisches Projekt über vier Schulstunden. Schwerpunkte sind unteranderem über Sexualität sprechen können, Beziehungen, Verhütungsmittel, Übertragung von sexuellen Krankheiten und HIV. Mit Hilfe verschiedener Methoden werden mit den Schüler:innen in einem interaktiven Workshop die genannten Themen bearbeitet, diskutiert und reflektiert.
Auf Anfrage kann das Projekt auch auf jüngere Schulklassen modifiziert werden.
Zielgruppe:
- 8. und 9. Klasse aller Schularten
Ansprechpartner:innen:
- Stadt Memmingen: Barbara Stiegeler barbara.stiegeler(at)memmingen.de; 08331/850-946
- Stadt Memmingen: Anna Maria Breher anna.breher(at)memmingen.de; 08331/850-947
Sexualpädagogischer Workshop
Wir bieten Veranstaltungen zu den Themen Sexualität, Liebe und Freundschaft für Schulklassen an. Der Workshop an Schulen finden in der Regel bis zur 7. Klasse geschlechtsspezifisch statt. Wir wollen eine sinnvolle Ergänzung zu der Aufklärung im Biologieunterricht oder dem Elternhaus anbieten. Hierbei können die Kinder und Jugendlichen offene Fragen klären oder auch über falsche Vorstellungen bezüglich Sexualität reden, die sie vielleicht über Soziale Medien oder im Internet vermittelt bekommen.
Zielgruppe:
- Vorrangig Mittelschulen, Berufsschulen und Sonderpädagogische Förderzentren
- 6. bis 9. Klasse
Ansprechpartner:
- Landkreis Unterallgäu: Bertram Klopper bertram.klopper(at)lra.unterallgaeu.de; 08261/995-650
Sexualpädagogische und präventive Workshops
Die sexualpädagogische und präventive Arbeit von DONUM VITAE in Bayern richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel der sexualpädagogischen und präventiven Arbeit von DONUM VITAE in Bayern ist ein positiver Zugang zur eigenen Sexualität und eine verantwortungsvolle Gestaltung des Sexuallebens und der Partnerschaft.
Die Schwerpunkte unserer Sexualpädagogischen Workshops sind Beziehung, Sexualität, Pubertät, Verhütungsmittel und alle offenen Fragen, die die Schüler:innen mit diesen Themen verbinden. Dabei versuchen wir durch verschiedene Methoden in unseren Workshops, mit den Schüler:innen die für sie wichtigen Themen zu bearbeiten und zu reflektieren.
Zielgruppe:
Alle Schularten, vorrangig Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Sonderpädagogische Förderzentren, hauptsächlich 6. Und 8. Klassen
Wir sind für die Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu zuständig.
Ansprechpartner:innen:
Name: DONUM VITAE Memmingen, Schwangerschaftsberatungsstelle
E-Mail: memmingen(at)donum-vitae-bayern.de
Telefon: 08331/98 22 66
Weiterführende Links:
https://memmingen.donum-vitae-bayern.de/beratung-hilfe/sexualpaedagogik