Stadt Memmingen:Gesundheitsregion plus

Zum Hauptinhalt

Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee 2025

Sie wollen den Veranstaltungskalender einsehen oder ein Angebot melden? Alle Information finden Sie unter: 
www.allgaeuer-gesundheitswoche.de 

Ansprechpartnerin

Nicola Galm, M. Sc.
Leiterin der Geschäftsstelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

gesundheitsregionplus
@memmingen.de
 

Tel.: 08331/850-2333
 

Gemeinsam Gesundheit stärken

Die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen ist eine von insgesamt 62 Gesundheitsregionenplus in Bayern und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. 

Die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen beruht auf einer Kooperation zwischen der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu. Im Oktober 2021 nahm die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus ihre Arbeit auf. Zu den ersten Schritten zählen unter anderen das Kennenlernen von Akteure:innen und Strukturen, eine Bedarfs- und Bestandsanalyse und die Gründung und Ausgestaltung der verschiedenen Gremien. 

Das Ziel der Gesundheitsregionplus ist es, durch Förderung lokaler Netzwerke und die Erschließung von Synergieeffekten, die regionale Gesundheitsvorsorge, -versorgung und Pflege zu optimieren. In den drei Handlungsfeldern „Gesundheitsförderung und Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ und „Pflege“ werden zu diesem Zweck lokale Bedarfe identifiziert und adressiert.

 

Veranstaltungen

Aktionstage zum Hitze- und UV-Schutz

Der Aktionssommer ist wieder da! Im Juli informieren und sensibilisieren interaktive Veranstaltungen in Memmingen und dem Landkreis rund um das Thema Hitze- und UV-Schutz. Mit Quiz, Mitmachaktionen und wertvollen Tipps helfen wir, gesund und sicher durch die heißen Monate zu kommen. Seien Sie dabei!

  • Dienstag, 01.07.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr: Infostand auf dem Memminger Wochenmarkt
  • Donnerstag, 03.07.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Mindelheim
  • Mittwoch, 09.07.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Türkheim
  • Dienstag, 15.07.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr: Infostand auf dem Memminger Wochenmarkt
  • Dienstag, 22.07.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Ottobeuren
  • Mittwoch, 23.07.2025 um 18:00 Uhr: Vortrag "Kühlen Kopf bewahren: Hitzeschutz in der Klimakrise" in der AOK-Direktion, Hopfenstr. 26, 87700 Memmingen (Anmeldung unter monika.meckes@by.aok.de)
  • Mittwoch, 30.07.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Mindelheim

Veranstaltungsmeldung ab sofort möglich

(R)auszeit für alle 2025

Von Samstag, 12.07. bis Sonntag, 20.07.2025 findet die dritte Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee statt.

Wir freuen uns, wenn Sie die Gesundheitswoche bei Ihrer Kurs- und Veranstaltungsplanung berücksichtigen.

Ihre Veranstaltungen, Kurse, Vorträge, Schnuppertrainings etc. können Sie uns gerne wieder zur kostenlosen Veröffentlichung im Veranstaltungskalender unter www.allgaeuer-gesundheitswoche.de melden. Die Aktion wird wieder überregional von den veranstaltenden Regionen beworben.

Allgemeine Infos zur Gesundheitswoche:

Im Juni 2023 fand die erste gemeinsame Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee statt.

Beteiligt sind hierbei alle Regionen im Allgäu -  vom Unterallgäu über das Ost-und Oberallgäu bis zum Landkreis Lindau am Bodensee sowie die kreisfreien Städte Memmingen, Kempten und Kaufbeuren.

Die Gesundheitswoche ist eine Themenwoche, die dazu beitragen soll, dass sich Jung und Alt mit den Themen Gesundheit, Prävention, Bewegung, Ernährung und innere Ordnung auseinandersetzen. Ziel der Gesundheitswoche ist es, das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu fördern und durch Sichtbarmachen der vielfältigen Angebote vor Ort zum Mitmachen und Ausprobieren zu motivieren.

Regionale Anbieter im Gesundheitsbereich können sich mit ihren Aktionen und Events beteiligen und so ihr Programm den Bürgerinnen und Bürger vor Ort präsentieren.

Weitere Informationen sowie der Veranstaltungskalender sind abrufbar unter: www.allgaeuer-gesundheitswoche.de

Der Klimawandel sorgt für mehr sonnige, wolkenlose Tage und höhere Durchschnittsjahrestemperaturen als früher. So stieg laut Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) auch die ultraviolette (UV) Strahlung am Boden über die letzten Jahrzehnte deutlich an. UV-Strahlung kann akute und langfristige Folgen für die Gesundheit haben – beispielsweise Krebserkrankungen der Haut.

Zusammen mit der GesundheitsregionPlus Unterallgäu-Memmingen lädt die AOK Bayern alle Interessierten zum Vortrag „Kühlen Kopf bewahren: Hitzeschutz im Angesicht der Klimakrise und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit“ ein, welchen Katharina Wabnitz von der Universität Augsburg hält.

Dieser Vortrag beleuchtet die weitreichenden gesundheitlichen Folgen des Klimawandels – von Extremwetterereignissen bis hin zur Zunahme von Infektionskrankheiten. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf dem Hitzeschutz, da steigende Temperaturen insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen erhebliche Risiken bergen.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 23. Juli 2025 um 18 Uhr in den Räumen der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu in der Hopfenstraße 26, 87700 Memmingen statt. Die gesamte Veranstaltung dauert ca. eine Stunde. Alle Teilnehmenden erhalten außerdem vor Ort ein kostenloses Accessoire, um sich optimal vor Hitze schützen zu können. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.

Anmeldungen unter E-Mail: monika.meckes(at)by.aok.de

Defibrillator melden

Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben an: gesundheitsregionplus(at)memmingen.de.

Imagefilm Gesundheitsregionen Plus

Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee 2025

Sie wollen den Veranstaltungskalender einsehen oder ein Angebot melden? Alle Information finden Sie unter: 
www.allgaeuer-gesundheitswoche.de 

Ansprechpartnerin

Nicola Galm, M. Sc.
Leiterin der Geschäftsstelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

gesundheitsregionplus
@memmingen.de
 

Tel.: 08331/850-2333