Stadt Memmingen:Aktuelles

Aktuelles

Frauen und Pflege - Take CARE

Zum Internationalen Frauentag 2025 stand in Memmingen alles im Zeichen der Frauen und der Care-Arbeit. Mit einer eindrucksvollen Aktion, bei der ein Pflegebett durch die Fußgängerzone rollte, und einem tiefgehenden Vortrag von Prof. Dr. Uta Meier Gräwe wurde auf die Herausforderungen aufmerksam gemacht, die Frauen im Pflegebereich und bei unbezahlter Care-Arbeit täglich bewältigen.

Defibrillatoren melden für Registrierung

Übersicht zu automatisierten externen Defibrillatoren (AED) im Stadtgebiet und Landkreis soll erweitert werden

Internationaler Frauentag 2025

Starke Frauenthemen aus den Bereichen Pflege, Bildung, Beruf, Kultur und gesellschaftlichem Miteinander - initiiert vom Frauennetzwerk Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen in Kooperation mit engagierten Mitveranstalter:innen

Riesige Beteiligung bei Weihnachtspost mit Herz

Organisatoren können mehr als 2.000 Karten an Alten- und Pflegeheime weitergeben

Mentale Gesundheit im Alter

Bei einem Gesprächsnachmittag konnten sich Seniorinnen und Senioren rund um das Thema "Mentale Gesundheit im Alter" informieren.

Rekordbeteiligung beim Memminger Notfallsymposium 

Vorträge und praxisnahe Workshops - System eResCopter vorgestellt

Auf dem Bild sind alle Geschäftsstellenleiterinnen und Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionenplus zu sehen.

10 Jahre Gesundheitsregionenplus in Bayern – vom Modellprojekt zum Erfolgskonzept

Festakt im Rahmen der Tagung der Geschäftsstellenleiterinnen und Geschäftsstellenleiter in Landshut

„Die Lösung kommt aus Bayern“

Elektrisch betriebene Senkrechtstarter für medizinische Transporte werden in Bayern entwickelt – Wissenschaft begleitet Pilotprojekt in der Region

In der Fußgängerzone liegt eine Matte mit Übungspuppe auf dem Boden. Ein Schüler demonstriert Handgriffe an der Puppe, Passanten stehen drumherum und sind aufmerksam dabei.

„Atmung prüfen – Hilfe rufen – Herz drücken“

Aktionstag zu Reanimation: „Straße der Wiederbelebung“ in der Innenstadt – Schulung im Rathaus

Auf dem Bild sieht man das Veranstaltungsteam, bestehend aus drei Personen, vor dem Jugendhaus JiM in Mindelheim. Die 3 Personen haben eine Popcorntüte, eine Filmklappe und das Plakat zur Filmreihe in der Hand.

Filmerlebnisnachmittage für alle ab 6 Jahren

Filmerlebnisnachmittage starten ab Oktober erneut im Jugendhaus JiM in Mindelheim