Auch in diesem Jahr organisiert die Gesundheitsregionplus wieder einen umfangreichen Aktionssommer, der in Zusammenarbeit mit der Seniorenfachstelle, dem Seniorenbeirat der Stadt Memmingen sowie dem Gesundheitsamt Unterallgäu und der AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu durchgeführt wird. Ziel dieser Aktion ist es, die Bevölkerung in der Region für wichtige Gesundheitsthemen im Zusammenhang mit Hitze und UV-Strahlung zu sensibilisieren und präventive Verhaltensweisen zu fördern.
Der Aktionssommer erstreckt sich über den gesamten Juli und umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen und Informationsständen, die an unterschiedlichen Orten in der Stadt Memmingen sowie im Landkreis stattfinden. Das Veranstaltungsteam ist dabei stets präsent, um die Menschen über die Risiken hoher Temperaturen aufzuklären und praktische Tipps für den Schutz vor Hitze und UV-Strahlen zu geben. Dabei wird auf verständliche und anschauliche Weise vermittelt, wie man sich bei steigenden Temperaturen richtig verhält, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.
So können bei einem interaktiven Quiz die Teilnehmenden ihr Wissen zum Thema Hitzeschutz testen. Zudem gibt es ein Glücksrad, das die Besuchende dazu einlädt, Fehlinformationen zum UV-Schutz zu entlarven. Für die jüngsten Besuchenden gibt es die Möglichkeit, beim Enten-Wettangeln mitzumachen. Auch ein Vortrag rund um das Thema Hitze wird angeboten.
Eine Auflistung an Veranstaltungen finden Sie nachfolgend:
- Dienstag, 01.07.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr: Infostand auf dem Memminger Wochenmarkt
- Donnerstag, 03.07.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Mindelheim
- Mittwoch, 09.07.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Türkheim
- Dienstag, 15.07.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr: Infostand auf dem Memminger Wochenmarkt
- Dienstag, 22.07.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Ottobeuren
- Mittwoch, 23.07.2025 um 18:00 Uhr: Vortrag "Kühlen Kopf bewahren: Hitzeschutz in der Klimakrise" in der AOK-Direktion, Hopfenstr. 26, 87700 Memmingen (Anmeldung unter monika.meckes@by.aok.de)
- Mittwoch, 30.07.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag im Freibad Mindelheim
Grundsätzlich gilt bei Hitze:
- ausreichend trinken (mind. 1,5 l pro Tag)
- leicht verdauliche Speisen (wasserreiches Obst, Gemüse, Salate)
- Schatten suchen
- Leichte Kleidung und in der Sonne immer eine Kopfbedeckung
- Kühle Räume aufsuchen
- beim Schwimmen am besten ein T-Shirt/UV-Shirt tragen
- körperliche Anstrengung entsprechend den Temperaturen ausrichten
Weitere Informationen finden Sie unter: Gesundheitliche Folgen des Klimawandels | BZgA - Klima - Mensch - Gesundheit.