Stadt Memmingen:Singlenews (GRPlus)

Aktuell

Zur Übersicht Aktuelles

Praxissemester in der Gesundheitsregionplus

Erstellt von Gesundheitsregion Plus |

Anna-Maria Hinträger hat im Rahmen ihres Studiums ein fünf-monatiges Praxissemster in der Gesundheitsregionplus absolviert. Über ihre Erfahrungen und ihr Praxisprojekt berichtet sie im nachfolgenden Erfahrungsbericht.

Mein Name ist Anna, ich studiere Gesundheitswirtschaft im sechsten Semester in Kempten und hatte im Rahmen meines Praxissemesters die Gelegenheit, fünf Monate lang ein Teil der Gesundheitsregionenplus Unterallgäu-Memmingen zu sein. In dieser Zeit durfte ich nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, sondern mich auch intensiv mit den vielseitigen Aufgabenfeldern der regionalen Gesundheitsförderung auseinandersetzen. 

Ein großer Hauptbestandteil meiner Arbeit bestand darin, mein eigenes Projekt umzusetzen: „Herzsicherer Landkreis Unterallgäu und herzsichere Stadt Memmingen“ – eine Initiative von der Björn-Steiger-Stiftung. Das Projekt war in Kooperation mit der „Region der Lebensretter“. Ziel des Projektes war es, durch die Installation öffentlich zugänglicher AEDs (automatisierter externer Defibrillatoren) die Herzsicherheit in der Region nachhaltig zu verbessern und damit im Ernstfall Leben zu retten. 

Neben meinem Projekt konnte ich mich auch an zahlreichen weiteren Vorhaben wie „Weihnachtspost mit Herz“ und „World Restart a Heart Day“ beteiligen. Ich durfte Einblick in verschiedene Arbeitskreise und somit die Bedeutsamkeit von Netzwerken kennenlernen. 

Besonders bereichernd war für mich der umfassende Einblick in die drei zentralen Handlungsfelder der Gesundheitsregionplus: Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege. Hier wurde deutlich, wie vielfältig und verzahnt die Bereiche miteinander sind, in denen für das gesundheitliche Wohl der Bevölkerung gearbeitet wird. 

Ein herzlicher Dank gilt meiner Praxisanleitung Nicola für die offene Aufnahme und das entgegengebrachte Vertrauen. Ebenso möchte ich mich bei allen Mitwirkenden bedanken, die mich unterstützt haben, sodass ich diese umfassenden Erfahrungen sammeln konnte. Mein Praxissemester war eine bereichernde Erfahrung, die mir viele neue Perspektiven für meine berufliche Zukunft eröffnet hat.

Nicola Galm (li) und Anna-Maria Hinträger (re) nach der Montage eines Defibrillators an der Stadtteil-Feuerwehr in Buxach-Hart.