Auf Anregung des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen wurde der „Notfallkoffer“ veröffentlicht – eine Packliste für ältere Menschen, die bei plötzlichen Krankenhausaufenthalten hilft, nichts Wichtiges zu vergessen. Die Liste wurde von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen gemeinsam mit der GesundheitsregionPlus Unterallgäu-Memmingen zusammengestellt und in übersichtliche Form gebracht. Der „Notfallkoffer“ enthält Empfehlungen zu Kleidung, Hygieneartikeln, Medikamenten, Dokumenten und persönlichen Hilfsmitteln.
„Die Packliste ist ein sehr guter Impuls aus dem Seniorenbeirat, um ältere Menschen in Dingen des Alltags lebensnah zu unterstützen“, betont Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Präsentation des „Notfallkoffers“ im Rathaus. „Diese Packliste kann sehr hilfreich sein, weil sie im Falle eines unerwarteten Krankenhausaufenthalts alle notwendigen persönlichen und medizinischen Dinge griffbereit darstellt und so Stress und organisatorischen Aufwand reduziert.“, betont Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle der Stadt. „Wir wollen die Eigenständigkeit stärken und Angehörige im Notfall entlasten“, erklärt Nicola Galm, Leiterin der Geschäftsstelle der GesundheitsregionPlus Unterallgäu-Memmingen.
Der Notfallkoffer ist online kostenfrei abrufbar.